Auf geht's - rumo ao propósito!
Auf geht's - rumo ao propósito!

Auf geht's - rumo ao propósito!

Dritter Konferenztag und Abschluss

Nach einem emotionalen und berührenden Samstagabend, startet der letzte Konferenztag im Recanto Esperanza ruhig. Während die Gruppe der regionalen Koordinatoren zusammen mit Denes, dem Landeskoordinator und Benj, dem Vertreter von floorball4all international, in einer gemeinsamen Sitzung die nächsten Entwicklungsschritte und Eckpunkte definieren, führt das restliche Schweizer Team mit den Trainerinnen und Trainern und den teilnehmenden Spielern ein Training durch. Small Games - kleine Spiele - steht auf dem Programm. Die Erfahrung aus den vergangenen Einsätzen und aus dem Campeonato vom Samstag bestätigen, dass sich die Brasilianer sehr gut über solche spielerischen Formen abholen lassen. 

Am Ende gibt es noch die obligaten Fotos und Geschenke. Die Schweizer Schokolade (eine Tafel pro Teilnehmer) und als ganz besonderes Geschenk einen persönlichen Unihockeystock für jeden Teilnehmenden werden abgegeben. Viele strahlende Gesichter und Dankbarkeit prägen die Szenerie. Entsprechend emotional nehmen wir Abschied von diesen tollen Menschen, die nun wieder in die verschiedenen Regionen Brasiliens zurückkehren um dort Woche für Woche die lokalen Unihockeyprojekte weiterzuentwickeln und Kinder und Jugendliche zu begleiten und ihnen mit Hilfe des Floorballs Hoffnung und Lebensvision zu vermitteln.

Copa Sudamericana 2026 

Am Rande der diesjährigen Konferenz wurde auch das Austragungsdatum der nächsten Copa Sudamericana (dem Turnier der südamerikanischen Floorball4all-Länder) definiert. Diese wird am Wochendende des 21.-23. August 2026 in Brasilien durchgeführt werden (zum Vormerken für Interessierte ;-) ). 

Nach einem etwas gemächlicheren Wasch- und Erholungstag heute Montag, besucht das Einsatzteam diese Woche noch verschiedene Trainings und Projekte, bevor es dann am Osterwochenende zurück in die Schweiz geht.

Até breve!

Spenden

Raiffeisenbank Thunersee, 3700 Spiez
IBAN: CH48 8080 8001 5287 0197 4

jetzt spenden

In Kontakt bleiben

Wir versenden unseren Newsletter "Steilpass" 4-mal jährlich mit Berichten aus den Einsatzländern.

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter